Ausstellungen: zahlreiche Einzelausstellungen und Teilnahmen seit 1993 innerhalb von Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien:
2001: Ecksaal des Steiermärkischen Landesmuseums Joanneum;
2002: Stadtmuseum Graz, Gotische Halle;
2003: „Länder Städte Menschen“, Rudolf-Stibill-Gesellschaft im Kultur- und Freizeit- Museum Rendsburg, Schleswig-Holstein; Biennale Florenz; „Galerie Kandinsky“, Wien;
2004: Forum Kloster, Gleisdorf; Mediathek der Stadt Graz; Weberhaus, Weiz;
2005: Theater am Steg, Baden bei Wien; „KIA, Kunst im Amt“, Graz;
2006: Galleria Tondinelli, Rom, Patronanz des Österr. Kulturforums; Bildungshaus Sodalitas, Tainach;
2007: Galerie Kleiner Prinz, in Straßburg; Heilandskirche, Graz;
2008; Galerie Kleiner Prinz, Baden-Baden; SVGW, Graz;
2009: Galleria Alba“, Ferrara; Club Alpha, Wien; Stadtsaal Mürzzuschlag;
2010: Rathausmuseum Gleisdorf, und 2013;
2011: Galerie MarZi-art, Hamburg; Eschenlaube, Graz;
2012 ff: Teilnahmen an Ausstellungen und Publikationen der „Accademia Il Marzocco“: Florenz;
2016: Galleria Centro Storico di Firenze, Via del Porcellana 32: „La Libertà illumina il Mondo“;
2017: Marzia Frozen; Neumagener Straße, Berlin: „New Perspectives 2017“;
2018: Galleria Spazio Immagini, Via Beltrami 9b, Cremona, Italien, „Metafisici sguardi nei giardini incantati“, Februar 2018; und „Permanenza 2018“; 2018, Galleria Centro Storico, Florenz, “Le Neoavanguardie Artistiche e Culturali in Europa tra Innovamento ed Intuizione”; „Spirito e Materia nella dialettica dell’Arte Contemporanea; „Sogno ed Evasione nell’Arte Contemporanea“
2019: mehrere Teilnahmen in Florenz; Personale in der Turmgalerie Völkermarkt, Juli 2019; Teilnahme in Graz, Freie Galerie, Sept. 2019;
2020: Teilnahmen in Florenz, ders. Veranst, a.a.O. 26.01. bis 01.02.2020 „Umanità e Rinnovamento nella dialettica dell’Arte“;
2022: Jänner, Ausstellung im „Atelier12“, Graz, Münzgrabenstraße;
2022: Teilnahmen in Florenz, „Galleria Centro Storico“, der „Accademia Culurale il Marzoco“, April und August 2022;
2022: 2. bis 16. Dezember im Platzl-Treff Café Mein-Tag-Graz, Naglergasse 38
Publikationen, Werkekataloge mit autobiographischen Texten
1999 „Post-Barock“; 2001 „Fammi Vedere“; 2004 „kleinkariert plus“; 2005 „Farbiges Warten. Tagebuch und Innenraum“; 2006 „Farbiges Warten“, Band 2, Rom“; 2010 „erzählfolgen, Farbiges Warten, Bd 3; 2013 „Abkürzungsphantasien, FW Bd 4“; 2015 „Im Durchqueren von Luftlinien, F.W., Bd 5“; 2017 „Im scheinbaren Grau der Seitengassen, FW, Bd 6“; „Mittlere Umwege, F.W., Bd 7, 2021; sowie in zahlreichen unselbständigen Publikationen; z.B. Kürschners Handbuch der bildenden Künstler, Deutschland, Österreich, Schweiz, 2008; redaktionelle Aufnahme eines Bildes vom Klett Verlag, Stuttgart für das Schulbuch “deutsch-punkt 2“, 2013-2020; mehrere Auszeichnungen durch die Accademia int. Gent. Il Marzocco, Firenze, 2012 bis 2016; seit 2017: „Accademia Culturale Il Marzocco“; Florenz, Sitz in Vada, Livorno;
Auszeichnungen durch die Accademia int. Gent. Il Marzocco, Firenze, 2012 bis 2016; seit 2017: „Accademia Culturale Il Marzocco“; Florenz, Sitz in Vada, Livorno;
2012: A. Dürer; J. Simeon Chardin;
2013: Georges de La Tour;
2014: Premio „Galileio Galilei“;
2015: “Premio „Pace-Progresso-Umanità“; „Nature-Art-Design”; Targa di Merito: Memoria, Ragione e Fede“;
2016: „Arte, Sogno, Bellezza“, Calendario Artistico; „Fiamma dell’Arte”;
2017: „La Palma delle Arti Visive e della Poesia Contemporanea“;
2018: Premio “Magnifique Trofee”; mit Ausz. „Coppa del Mondo“; 2018; „Coppa Prestige“;
2019: Gran Premio “Lorenzo Il Magnifico”; Gran Premio “Leonardo da Vinci”; Gran Premio ”Coppa Europa”; “Grand Prix Athёnâ”;
2020: ”Oscar delle Arti Visive”; Gran Premio “La Vittoria”;
2022: La voce della Terra, Galleria Centro Storico, Via del Porcellana 32, Firenze, Accademia Culturale il Marzocco, 28.08.2022 bis 24.09.2022, Rassegna Internazionlae di Arti Visive e di Poesia con Gran Premio „Demetra“
2022: Dezember, Teilnahme, Charity Kunstauktion, 7.12.2022, Rotary Club, im Dorotheum, Graz

Accademia Il Marzocco. Periodico di Arte-Cultura-Scienza. Rassegna internazionale “Pensieri in Libertà”. Hrsg. v. Accademia Culturale il Marzocco di Carolina Mazzetti. Carmelia Rottundo. Vada, Livorno, anno 3, n.6, 2020, ik 3 Abb. S.27.
2021: Grand Prix “La Fenice”;
2022: Gran Premio „Demetra“
2022: Gran Premio “Libertas”;
Werke in Museen und öffentlich zugänglichen Räumen
Land Steiermark, A9 und Neue Galerie am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum, 1999, 2003, 2017; Stadt Graz, 1999, 2012; zahlreiche steirische Gemeinden, zuletzt Gemeinde Gössendorf, 2017, Gemeinde Gabersdorf, 2018: Land Niederösterreich, 2009; Slg Gegenwartskunst der Wk Stmk, 1999, 2013; Kammer für Arbeiter und Angestellte, 1999; Stadt Gleisdorf, 2005, 2008; Stadt Deutschlandsberg, 2003; Otto Wagner Galerie, Wien; Stadt Völkermarkt, 2014, 2017; Weinbaumuseum Schloss Gamlitz; Ges. d. Freunde d. bildenden Künste, 1999, Wien; Banken: Raiffeisen Landesbank; Steiermark, Raiffeisenbank Gamlitz; Hypo Bank Stmk., Steiermärkische Bank- u. Sparkassen AG;